Kein Platz für Schadstoffe

Reine Baumwolle
✔ atmungsaktiv - kein überflüssiges Schwitzen, besonders im Sommer eine Wohltat
✔ luftdurchlässig - das ermöglicht einwandfreies Atmen, selbst wenn du den Stoff über den Kopf deines Babys zieht.
✔ waschbar bis 60C - da haben Keime keinen Platz
✔ pflegeleicht - dein Baby hat das Babytuch angesabbert? Einfach ab damit in die Waschmaschine!
✔ allergenneutral - reine, unbehandelte Baumwolle hat so gut wie kein Allergiepotential
✔ vegan - bei uns kommen keine Tiere zu schaden
Damit alle diese Vorteile auch direkt auf der Haut deines Babys landen, verzichten wir auf eine zusätzliche chemische Aufrüstung unserer Baumwollstoffe.
Daraus ergibt sich aber auch ein Nachteil: Unbehandelte Baumwolle geht beim Waschen ein. Und darum kommen deine Babytücher um etliche Zentimeter kleiner aus der Waschmaschine. Lass dich dadurch nicht erschrecken! Du kannst die Babytücher durch kräftiges Ausdehnen wieder in die Originalform bringen. Das kostet wohl etwas Kraft und Zeit, aber dafür musst du dir keine Gedanken machen ob du unser Babytuch auch wirklich an die nackte Haut deines Babys lassen kannst! Wie du dein Babytuch am besten pflegst, zeigen wir dir in unserer Pflegeanleitung.

Fairtrade Bio-Baumwolle (kbA-Baumwolle)
Manchmal ist gut nicht gut genug. Darum haben wir Modelle im Angebot, deren Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) stammt. Beim Anbau von kbA-Baumwolle dürfen weder chemische Düngemittel noch Entlaubungsmittel oder synthetische Pestizide eingesetzt werden. Das macht die unbehandelte Baumwolle besonders hautschonend und senkt ein mögliches Allergiepotential.
Damit sich kbA-Baumwolle auch Fairtrade nennen darf, müssen sowohl beim Anbau der Rohstoffe als auch bei der Verarbeitung zusätzlich höchste Sozialstandards eingehalten werden und die ökologische Verantwortung gewährleistet sein. Darum ist Fairtrade Bio-Baumwolle so besonders wertvoll - denn damit geht es nicht nur deinem Baby sondern auch den Bauern und Feldern in den Anbaugebieten gut!

STANDARD 100 by OEKO-TEX®
Unserer Erfahrung nach nehmen Babys das Babytuch gern in den Mund. Und das dürfen sie auch. Jedes unserer Modelle ist schadstoffgeprüft und schadstofffrei - und speichelfest. Das bedeutet, dass selbst dein Neugeborenes bedenkenlos daran nuckeln kann.
Diese hohe Qualität wird jedes Jahr aufs Neue vom ÖkoTex Institut überprüft, der strengsten textilen Prüfstelle weltweit. Nicht nur die Stoffe, auch der Nähfaden und das Etikett müssen dabei den unerbittlichen Anforderungen genügen und alle Tests bestehen. Erst dann wird das Zertifikat STANDARD 100 by OEKO-TEX® erteilt bzw. verlängert.
Wir sind sehr stolz, dass jedes unserer Babytücher STANDARD 100 by OEKO-TEX® getestet und zertifiziert ist.
Achte auch bei anderen Tragetuch-Hersteller darauf, ob sie ein Zertifikat vorweisen können! Denn nur dann, werden die Stoffe jährlich geprüft und getestet und nur dann ist das Tragetuch bedenkenlos für Neugeborene und Babys einsetzbar!
Die Kreuzköper-Bindung
macht das Tragen zu einem Vergnügen. Denn bei jedem anderen, normalen Stoff könntest du dein Baby nur kurze Zeit schultern. Dann würden die Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich zu groß. Außerdem würde dein Baby im Rücken nicht ausreichend gestützt und das täte der Entwicklung seiner Wirbelsäule gar nicht gut. Daher war es für uns keine Frage, dass wir nur echten Tragetuchstoff in Kreuzköper-Webung verwenden. Durch diese spezielle Webart ist das Babytuch
✔ in beide Diagonalen elastisch: Das ergibt den unvergleichlichen Tragekomfort, der dir erlaubt, dein Baby stundenlang zu tragen. Und es ermöglicht, dass sich das Babytuch dem Gewicht deines Babys anpasst und nachgibt - aber nur so weit, dass auch große, schwere Babys in der gleichen Größe Platz finden wie Neugeborene.
✔ in der Längs- und Querrichtung fest: Das gibt den nötigen Halt, sodass das Babytuch mit dem Gewicht des Babys nicht ausleiert. So kannst du dein 3- oder 4-Jähriges in dein Babytuch setzen und es sitzt immer noch oberhalb deines Bauchnabels.
Die Kreuzköper-Bindung ermöglicht höchsten Tragekomfort mit gleichzeitiger Festigkeit und Stabilität.

Anna, 3 Jahre, im Hüftsitz

Lea, 7 Monate, in der Kreuztrage - im selben Babytuch
Die Vierfach-Naht
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Darum haben wir uns nicht mit einer Naht oder zwei begnügt. Nein, unser Babytuch ist gesichert durch eine 4-fach Naht: Vier voneinander unabhängige Nähte verbinden die beiden Stoffenden. Sie sorgen dafür, dass das Babytuch absolut sicher und reißfest ist. Sollte wider Erwarten eine Naht einmal aufgehen, ist das Babytuch immer noch mit drei festen Nähten gesichert. Das garantiert auch, dass du das Babytuch nach dem Waschen wirklich, wirklich fest ausdehnen kannst - ohne dabei Angst haben zu müssen, dass etwas reißen könnte!
Und wir sind stolz darauf: Seit dem Bestehen unseres Unternehmens ist es noch kein einziges Mal zu einer Reklamation bezüglich unserer Vierfach-Naht gekommen!


Unser Qualitätsversprechen überzeugt dich?
Gerne kannst du das Babytuch zu Hause ausgiebig testen und dich selbst von seiner Güteklasse überzeugen!